Auszeichnungen
Ihre Sparkasse ist ausgezeichnet: Die Ihrer Sparkasse verliehenen Siegel und Prüf-Zertifikate zeigen, dass Qualität und die kontinuierliche Verbesserung der angebotenen Services im Fokus stehen.
Informieren Sie sich hier über die Auszeichnungen Ihrer Sparkasse.
Das Online-Banking Ihrer Sparkasse ist gut zugänglich. Ein BITV-Test im Februar 2017 ergab 91,25 von 100 Punkten. Im Verfahren wurde innerhalb von 50 Prüfschritten die Barrierefreiheit des Online-Bankings getestet und bewertet. Stellvertretend für alle Sparkassen wurde das Online-Banking einer Sparkasse getestet.
Im Online-Banking Ihrer Sparkasse sind Ihre Daten sicher und wirksam geschützt. Das bescheinigt und zertifiziert der TÜV Rheinland.
Die Sparkassen-Finanzgruppe gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit – mit angenehmen Arbeitsbedingungen und ausgezeichneten Konditionen.
Die Sparkasse Südpfalz holt sich den Sieg in Deutschlands größtem und einzigen Bankentest mit dem Prädikat „Geprüfter Verbraucherschutz“ in Landau in der Pfalz.
Qualität und Kompetenz in der Firmenkundenberatung bei Banken und Sparkassen haben in Landau eine Top-Adresse: Die Sparkasse Südpfalz hat von den unabhängigen Bankentestern des Deutschen Instituts für Bankentests GmbH in Landau eine bemerkenswerte Gesamtnote von 1,35 bei der Beratung von Firmenkunden erhalten.
Die Untersuchungen der Beratungsqualität bei Banken und Sparkassen sollen Unternehmern und Firmen eine verlässliche Orientierungshilfe bei der Wahl der Bankverbindung sein. Für die Durchführung objektiver, neutraler, realistischer und kompetenter Tests ist das Deutsche Institut für Bankentests GmbH Lizenzpartner von DIE WELT zuständig.
Für die Tests vor Ort sind Profis der Bankenbranche deutschlandweit unterwegs, die seit vielen Jahren die Entwicklungen in der Beratung beobachten und mitgestalten sowie besonders geschulte Tester.
Mit beachtlicher Freude und ausgesprochenem Stolz erhielt die Sparkasse Südpfalz die exklusive Sonderauszeichnung mit der WELT-Kugel.
Die Auszeichnung gebührt den Teams in den Filialen, die tagtäglich engagiert und bemüht sind, Ihren Kunden mit Rat und Tat in allen Lebenslagen, besonders in dieser schwierigen Situation im vergangenen Jahr, zur Seite zu stehen. Zudem ist ein solcher Qualitätspreis von renommierter und unabhängiger Stelle ein Zeichen für die Sparkasse Südpfalz kompetent und zukunftsorientiert aufgestellt zu sein - dank der richtigen Strategie, mit der alle Mitarbeiter und Kunden der Sparkasse Südpfalz vertrauten und auch im kommenden Jahr weiterhin vertrauen dürfen.
Angebote und Dienstleistungen Ihrer Sparkasse sollen für alle gleichberechtigt und leicht zugänglich sein. Schritt für Schritt wird daher der barrierefreie Zugang ausgebaut: Zur Filiale, zur Selbstbedienung, zur Beratung und zu den Online-Angeboten. Erfahren Sie mehr über die Barrierefreiheit Ihrer Sparkasse.
Die Ausgangssituation ist in einer Region das sogenannte „Mystery Shopping“. Eine Untersuchungsmethode, bei der der Tester einen Beratungstermin vereinbart und unangemeldet eine Beratung zu verschiedenen Themen wünscht. Der Testkunde gibt an, dass er demnächst ein Büro in der Region eröffnet und eine neue, gute Bankverbindung für alle Zukunftsvorhaben sucht.
Der Testablauf gibt dabei eine reale Beratungssituation wieder, bei der dem Berater eine Vielzahl von Informationen zur persönlichen und finanziellen Situation des Kunden gegeben werden, die es im Beratungsgespräch und der Analyse zu beachten gilt. Dadurch ist es möglich gemeinsam mit dem Kunden eine maßgeschneiderte Lösung zu erarbeiten, die an den individuellen Bedürfnissen und Wünschen ausgelegt ist.
Zur Beurteilung der Qualität des Beraters dienen 30 Bewertungskriterien. Dies sind vor allem die Kriterien, die Firmen und Unternehmer für die Wahl einer Bankverbindung für besonders entscheidend und wichtig halten. Es geht zuerst um die Freundlichkeit und Atmosphäre im Beratungsgespräch.
Dann um die entscheidenden Punkte, ob die Bankberater die richtige und eine individuell passende Analyse vornehmen. Nicht nur die Wünsche des Kunden sind dabei zu berücksichtigen, sondern auch seine persönliche Situation, Pläne, Ziele, Vorhaben, Einkommenssituation, Ausgaben und das zur Verfügung stehende Kapital für die Umsetzungen und Wünsche – insbesondere für die Finanzierung.
Kann die Firma Vorteile nutzen, wie zum Beispiel günstige Investitionskredite oder Förderprogramme des Landes, des Bundes oder sogar der EU? Erst dann sollte der Berater spezifische Empfehlungen geben – auch konkrete Produktangebote, wenn finanziell etwas zu verbessern ist – sowohl beim Einsparen als auch beim Finanzieren.
Sind die Aussagen auch verständlich und nachvollziehbar? Kann der Kunde bei den ausgehändigten Produktunterlagen und Informationen alles auf einen Blick erkennen und entsprechen diese den gesetzlichen Anforderungen? Werden Aussagen zur Sicherheit gemacht? Passen die Preise für die Finanzierungen im Vergleich zum Wettbewerb? Und bleiben keine Fragen mehr offen, die beantwortet werden müssen, um dem Kunden seine Unternehmungen zu ermöglichen?
„Beim regionalen Bankentest überzeugte die Sparkasse Südpfalz auf ganzer Linie – und siegte so mit deutlichem Abstand“, so die Aussage der Tester.
In Landau wurden die vier Bereiche „Atmosphäre/Freundlichkeit“, „Beratungsqualität“, „Angebote an Kunden“ und „Konditionen/Preise“ untersucht. Die Sparkasse Südpfalz hat bemerkenswerte 4 Mal die Note Eins vor dem Komma.